TGR aktuell (26.03.2022)
Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde,
der WTV hat die Gruppeneinteilung und Termine für die Sommer Saison 2022 bekannt gegeben.
Einzelheiten findet ihr unter Spielbetrieb/Saison2022
Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde,
wir hoffen, ihr hattet einen guten Start in
das Jahr 2022 und seid gesund geblieben. Hier eine Übersicht der wichtigsten
Termine, die wir hoffentlich auch in Corona-Zeiten halten können.
•
Die Platzarbeiten der
Frühjahresinstandsetzung finden in diesem Jahr am 12., 19. und 26.03.,
bei Bedarf auch am 02.04. jeweils ab 10:00 Uhr statt. Hierfür
werden wie immer viele helfende Hände benötigt.
• Die Saisoneröffnung ist für Sonntag,
den 03.04. ab 11:00 Uhr geplant
•
In diesem Jahr möchten wir auch wieder
unsere Vereinsmeisterschaften ausrichten. Die Auslosung nehmen wir am Tag der
Saisoneröffnung am 03.04. vor. Anmeldefrist ist der 01.04.
Wann die Endspiele stattfinden, wird noch bekannt gegeben.
Geplant sind Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel, Damendoppel und Mixed.
Für jede Disziplin sollte wenigstens ein Halbfinale möglich sein, ansonsten
wird die betroffene Disziplin zurückgezogen. Die Anmeldelisten, auch für die
unten aufgeführten Termine, sowie die Regeln für die Vereinsmeisterschaften
findet Ihr am Schwarzen Brett im Tennisraum und auch auf der Tennisanlage.
Anmelden könnt Ihr Euch wie immer per Mail, WhatsApp, Telefon oder Eintrag am
Schwarzen Brett.
•
Am 26.05. (Christi Himmelfahrt) ab
11:00 Uhr findet ein Doppel/Mixed-Turnier auf unserer Anlage statt. Rückmeldungen
bitte bis 21.05.
•
Am 16.06. (Fronleichnam) ebenfalls
ab 11:00 Uhr möchten wir nach längerer Zeit mal wieder ein
Schleifchenturnier durchführen, Rückmeldungen bitte bis 11.06.
•
In den Sommerferien planen wir ein
Freundschaftsturnier (Damen und Herren) mit dem TC Ückendorf oder dem TC
Rotthausen. Der Termin wird kurzfristig bekannt gegeben.
•
Der Termin für unseren Saisonabschluss ist
wie immer der 03.10. ab 11:00 Uhr.
•
Unsere Jahreshauptversammlung
findet am Freitag, 04.11. um 19:30 Uhr in unserem
Vereinsheim statt. Wir hoffen, dass dies trotz Corona möglich sein wird, da wir
in diesem Jahr auch wieder Vorstandswahlen haben.
•
Diesem Schreiben wird die TGR Platz- und
Spielordnung beigefügt.
•
Leider müssen wir vermelden, dass unser
langjähriger Platzwart ausfällt. Daher benötigen wir viele Freiwillige für
anfallende Arbeiten, gerade auch für die Instandsetzung im März.
Weiterhin wäre es schön, wenn Ihr uns mitteilt, wer welche Arbeiten erledigen
kann. Für Fragen hierzu steht der Vorstand jederzeit zur Verfügung.
Und hier noch der wichtige Hinweis auf
unsere Abbuchungstermine:
01.03. –
Jahresbeiträge und offene Arbeitsstunden
01.07. und 01.12. – Getränke
Damit wir Euch auch weiterhin zeitnah und aktuell informieren können, ist es
ganz wichtig, dass uns Eure Daten mit dem neuesten Stand vorliegen. Bitte teilt
uns jede Änderung mit. Insbesondere Eure Handy-Nr. ist wichtig wegen unserer
TGR-WhatsApp Gruppe, in der zeitnah alle wichtigen Informationen gepostet
werden.
In diesem Zusammenhang möchten wir an die
zu leistenden Pflichtstunden erinnern.
Jedes aktive weibliche Vereinsmitglied muss drei Pflichtstunden und jedes
männliche Vereinsmitglied 9 Pflichtstunden leisten.
Stunden außerhalb der vorgegebenen Termine im Frühjahr/Herbst bitte mit dem
Vorstand absprechen oder/und in die vorliegenden Listen am Platz eintragen (z.
B. Wässern der Plätze, Unkraut entfernen etc.). Weitere notwendige Arbeiten
wird der Vorstand zeitnah mitteilen.
Der Vorstand erwartet die Ableistung dieser
Stunden. Jede nicht geleistete Pflichtstunde muss mit 10,00 Euro je Stunde
bezahlt werden.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung
bei allen Aktivitäten und wünschen Euch und uns eine erfolgreiche Saison mit
ganz viel Spaß.
- Der Vorstand -
Platz-
und Spielordnung der TG Rheinelbe
Platzordnung:
Es liegt
in der Verantwortung der Spieler/innen, die Tennisplätze pfleglich zu
behandeln. Hierzu sind folgende Regeln einzuhalten:
Ø
Die Plätze sind, insbesondere bei anhaltender Trockenheit, vor und nach
jedem Satz so zu wässern, dass die Asche wohl feucht ist, aber noch fest genug
zum Bespielen ist.
Ø
Die Plätze sind nach Spielschluss ganzflächig abzuziehen.
Ø
Sollten nach dem Spiel Löcher oder sonstige Schäden erkannt werden, sind
diese mit den vorhandenen Werkzeugen (z.B. einem Glätter) sofort zu beseitigen.
Ø
Ist absehbar, dass kein weiteres Spiel mehr stattfindet, sind je nach
Wetterlage die Plätze mit unserer installierten Wassersprenganlage und/oder den
Wasserschläuchen ausgiebig zu wässern.
Spielordnung:
Alle
Mitglieder haben jederzeit Zugang zu unserer Tennisanlage und können
grundsätzlich jederzeit spielen.
Ausnahmen
sind die im folgendem festgelegten Reservierungen:
Ø Freitags 18:00 bis 20:00 Uhr und
Samstags 10:00 bis 12:00 Uhr trainiert unser Trainer diverse Gruppen auf Platz
2.
Ø Montags trainiert ab 17:00 Uhr die
Herren Hobbymannschaft auf Platz 2.
Ø Dienstag ist für alle Damen der TGR
von 16:00 bis 20:00 Uhr der Platz 2 reserviert.
Ø Mittwochs ist von 15:00 bis 19:00 Uhr
Platz 2 für die Herren +60 reserviert.
Ø Donnerstags sind beide Plätze (wegen
der Mannschaftsstärke) ab 17:00 Uhr für die Herren +50 reserviert.
Ø Finden Mannschaftsspiele oder
Vereinsturniere statt, sind beide Plätze für den normalen Spielbetrieb
gesperrt.
Ø
Fällt eine dieser Aktivitäten aus, so ist vom jeweils Verantwortlichen
(Mannschaftsführer oder Trainer) eine rechtzeitige Info per WhatsApp an TGR Aktive zu senden, somit haben dann wieder alle
Aktiven zugriff auf die Plätze.
Sonstige
Platzreservierungen sind nicht möglich.
Es ist
darauf zu achten, dass möglichst alle jeweils anwesenden Spieler/innen spielen
können.
Die
Plätze sind vorrangig mit Doppel- oder Mixed-Paarungen zu belegen.
Sind
beide Plätze belegt, kann der gerade laufende Satz zu Ende gespielt werden.
Danach müssen, unter Einbeziehung der wartenden Spieler/innen, neue Paarungen
gebildet werden.
Platzbelegungsplan
Platz 2 Platz 1
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Training
Herren Hobby |
|
Training Florian |
|
|
Alle Damen TGR |
|
|
Training Herren +50 |
|
|
Training Herren +60 |
|
Liebe TGR-Gemeinde,
wegen der ständig wechselnden Regeln zur Corona-Pandemie können Sie unter dem neuen Link "Corona NEWS" jeweils die aktuellsten Bestimmungen von der WTV-Seite einsehen.
Zurück zur TGR kommen Sie mit der PFeil-Taste .
Veröffentlichung von Fotos im Rahmen unseres Internetauftritts:
Wir weisen darauf hin,
dass wir im Laufe des Jahres zeitnah Fotos von TGR-Veranstaltungen auf unserer
Internetseite veröffentlichen, um unseren Internetauftritt aktuell zu halten.
Wir bitten die Mitglieder, die nicht auf so veröffentlichen Fotos erscheinen
möchten, um eine kurze schriftliche Erklärung an eines der Vorstandsmitglieder.
|